Der Klosterwanderweg Lamspringe - Brunshausen führt über den Kamm des Heber.
Reformation, Dreißigjähriger Krieg und die Truppen Napoleons
haben schreckliches Leid über die Menschen gebracht.
Rolfshagen ist eine Wüstung.
Hier befand sich einst ein Dorf mit einer Kirche.
Im Kloster Brunshausen
lebte und wirkte Roswitha von Gandersheim.
Grenzstein des Bistums Hildesheim
Früher war jeder Wolf ein Problemwolf.
Man fing ihn mit der Wolfsangel.
Sie war das Zeichen der Förster im Königreich Hannover.
Hermann Löns unterzeichete seine Briefe mit
dem Zeichen der Wolfsangel.
Am Rand des Waldes blüht der Raps.
Die Kopfbuche von Gremsheim am Rand des Heber
Sie ist die größte Süntelbuche der Welt
und mit einem Kronendurchmesser von 24 Metern
über sich hinausgewachsen,
so dass ihre Äste unterstützt werden müssen.
Geborgenheit
Wieder im Wald:
Grenzstein des Herzogtums Braunschweig
Im Brunshäuser Hai
Hai oder Hagen
ist ein umfriedetes Feld, verborgen im Wald.
Bärlauchfelder
Die Burgruine Wohlenstein
Die Landschaft von Ambergau und Flenithigau
kennt zahlreiche Orchideen.
Die Tilly-Eiche ist schwer zu finden,
wenn man nicht weiss,
dass sie seit über 300 Jahren oberhalb von Mechtshausen steht.